Musikalische Früherziehung

Die musikalische Früherziehung ist die beste Vorbereitung für den Unterricht auf den Instrumenten, bei denen ein früher Beginn möglich ist.
Hierbei werden die Kinder unter pädagogischer Betreuung auf spielerischer Art mit der Musik vertraut gemacht. An diesem Unterricht können 
alle Kinder zwischen 5 und 6 Jahren teilnehmen. Elementarkurs Kinder ab ca. 6 Jahren finden im Elementarkurs die besten Voraussetzungen 
zum Erlernen eines Instruments. Es werden die Instrumente vorgestellt und die ersten Notenkenntnisse vermittelt. Die Kinder musizieren auf 
einfachen Instrumenten und werden schrittweise an die Musik herangeführt.
Elementarkurs

Kinder ab ca. 6 Jahren finden im Elementarkurs die besten Voraussetzungen zum Erlernen eines Instruments. Es werden die Instrumente 
vorgestellt und die ersten Notenkenntnisse vermittelt. Die Kinder musizieren auf einfachen Instrumenten und werden schrittweise an die Musik 
herangeführt.
Blockflöte

Die Übergangsphase zwischen Elementarkurs und der Instrumentenausbildung kann durch einen Blockflötenkurs ausgefüllt werden, wenn es für 
die Ausbildung auf der Querflöte oder der kleinen Trommel noch zu früh ist.